Bavaria 44
Baujahr 2004
Kabinen 4
Kojen 8
Naßzelle 2
LüA 13,95 m
LWL 11,45 m
Breite 4,25 m
Tiefgang 1,95 m
Verdrängung 9600 kg
Segelfläche 85 qm
Motor
Volvo Penta D2 55
Saildrive
Tank
Wasser 360 l
Diesel 210 l
Fäkalientank 50 l
Segel
Großsegel 2015
Genua 2 (eines unbenutzt)
Sturmsegel 1
Navigation
Autopilot (Raymarine; neu, 2015)
Radar (Simrad; neu, 2015)
AIS Reciever
GPS Kartenplotter (Simrad NSS7) mit Seekarten für Mittelmeer, Kanaren und Karibik (2014)
Tridata Logge
Steuerkompass mit Beleuchtung,
2x UKW – Funk
Windmessanlage
Elektrik
Lichtmaschine neu (2018)
andanschluss 220V (mit 2 Kabeln und Adapter 2x Service-Batterien, AGM, 12V, 210 Ah (2015)
1x Starterbatterie, AGM, 12V, 100 Ah
Batterieladegerät 45A
Elektrische Bilgenpumpe mit optischen und akustischem Signal(automatik und manuell) Navtex
Superwind Windgenerator (2014)
Sinusinverter mit Batterieanzeige und 2 Steckeingängen 1000W (2017)
Solarpanel mit Laderegler (gleichzeitig Batteriemonitor) 80W,
Halterung für 2. Panel installiert
Elektrischer Kühlschrank Warmwasserboiler 25l
Zusätzlich Dreifarblaterne mit Ankerlicht
Vorgerüstet für Wassermacher
Ausrüstung außen
Teak im Cockpit
Gelcoat Antirutsch auf Laufdeck
Sprayhood Bimini neu 2017, mit seitlichem und achterlichem Sonnenschutz
Rettungsringe mit Schwimmleine,
Markierungsboje und Signallicht
Cockpitlautsprecher mit Edelstahlabdeckungen (neu, 2018)
Heckdusche – warm/kalt
8 Langfender F3
2 Kugelfender groß
Festmacher mit und ohne Ruckdämpfer
Landleinen, div. sonstige Leinen
Ruckdämpfer für Ankerkette
2 Bootshaken Treibanker,
Wurfleine etc.
Manuelle Bilgepumpe Schaltpanel für die Motorbedienung (neu, 2015)
Dinghi mit Alu-V-Boden, extra großer Rumpfdurchmesser, 2,50 m für bis zu 5 Personen mit Sitz und Sitztasche, Pinnenverlängerung für Außenborder,
2 Paddelsätze
Außenbordmotor Yamaha, 5 PS (2014),
Service mit Impellerwechsel 2019
Geräteträger Edelstahl mit Antenne für AIS,
Solarlampen und Navtexantenne sowie Halterungen für Solarpanel
Interieur
4 Doppelkabinen F
ernseher mit DVD und integriertem Reciever
2 Naßzellen (eine mit Duscheinrichtung)
Pump-WCs S
tereo-Radio
2-flammiger Gasherd mit Backofen
Doppelspüle
Elektrische Kühlbox
Warmwasser
Pantry an Backbord A
lle Kojen mit Matrazenbelüftungen
Rigg / Segel
An Deck stehender 7/8 getakelter Rollmast,
Furlex Rollanlage
2 Groß, einmal mit Schiffslogo (2015)
2 Genuas mit Sunprotection eines von 2015, unbenutzt)
1 Sturmsegel, unbenutzt
Manueller Achterstagspanner
3 Salinge
Unterwanten 2017 komplett neu
Spinnakerbaum Genuaschienen mit leinen- verstellbaren Holepunkten
Ankergeschirr
Elektrische Ankerwinsch, Tigra, 1500 W (neu, 2017), bedienbar mit Fernbedienung vorne oder mit Fernbedienung aus dem Cockpit
Bügelanker, 35 kg, original
50 m Kette (neu, 2015)) mit 10 mm-Kettengliedern
Zweitanker: Plattenanker, 20 kg, mit 10m Kette als Vorlauf (12 mm-Glieder)
Deck
Teakdeck im Cockpit
Deutsches Großschotsystem (Großschott auf beiden Seiten nach achtern auf die Sekundär- winschen geführt)
Sprayhood (mit Halterung)
Breites Bimini mit Seitenteilen und Heckabschluß
Großer, an 2 Seiten klappbarer Cockpittisch mit Plotteraufnahme
Abdeckbare Kompasse an beiden Steuerständen
Edelstahl-Bugschutz
Abnehmbarer Steuersitz im Durchgang zur Badeplattform
Badeleiter, 4-stufig (neu, 2018)
Heckdusche warm/kalt
Technische Ausrüstung
VOLVO PENTA D2-55, 4 Zylinder, Diesel, 41 kW / 55 PS (HP)
3-flügeliger Propeller
Mechanischer Ganghebel an Steuerbordseite
230 V Landanschluß mit
230 V Steckdosen unter Deck Kombiniertes Batterieladegerät
Batteriemonitor
2x Servicebatterie AGM, 12V / 210Ah (2015)
Starterbatterie AGM, 12V / 100Ah (2015)
Dieselheizung WEBASTO
Warmwasser-Boiler 25 l
1 Fäkalientank, 50 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
Zubehör
Cockpitpolster (neu, 2019)
Gangway
Komplette gut ausgestattete Küche für 8 Personen
Werkzeug
Schnorchelausrüstung
3 Gasflaschen
Gassystem geprüft (gültig bis 2020)
Radiosystem mit CD,
USB, Lautsprecher, auch innen
Edelstahlgrill mit Abdeckung am Heck befestigt
Halterung für Angel
Betten mit Belüftungsunterlagen Bettwäsche komplett für 8 Personen (inkl. zum Wechseln) 5 Decken 8 Kissen Sofakissen im Salon Neue Gardinen in allen Kabinen
Sicherheit
Reflektierende Laufleinen an Deck
Epirb
Rettungswesten für 8 Personen (davon 3 Automatikwesten Secumar, ausgerüstet für Hochseeregatta, 2015)
Lifebelts für 8 Personen
Rettungsinsel (neu, 2015) für 8 Personen
3 Feuerlöscher
1 Feuerlöschdecke
Signalmittel
Leckstopfen an jedem Seeventil befestigt
Handstrahler, 12 V, bis zu 1000 m
Ersatz für die automatischen Rettungswesten von Secumar
Wetterstation
Erste Hilfe Kasten
Rettungsringe mit Reflexionsstreifen
Radarreflektoren, 3x
Beschreibung
Komfortable und geräumige Fahrtenyacht von Bavariayachtbau aus Giebelstadt. Das geräumige, helle Interieur bietet Platz für 8 Personen (bei 10 eingetragenen Betten). Die Bavaria 44/4 verfügt über eine sehr geräumige Vorschiffskabine mit viel Stauplatz unter der Koje sowie in den Schränken und Fächern. Ebenfalls im Vorschiffsbereich befindet sich eine Stockbettkabine steuerbord, mit entsprechenden Schränken und Stauflächen. Die Achterkabinen sind ebenfalls sehr groß bemessen.
Das Bad im Vorschiffsbereich hat warmes und kaltes Wasser und ist mit einer Jabsco Pumptoilette versehen. Das Bad im hinteren Schiffsbereich verfügt zusätzlich über eine Duschmöglichkeit mit entsprechender Pumpe. Alle Lichter sind warmweiss und mit LED versehen.
Das Schiff verfügt über ein breites, geräumiges Cockpit mit solidem schönen Holztisch, zwei Steuerrädern und freiem Durchgang zur Badeplattform.
Es handelt sich hierbei um eine luxuriös ausgestattete, vom Eigner gepflegt und gefahrene Segelyacht in dritter Hand. Der jetzige Eigner hat die Yacht2013 übernommen und seither überarbeitet und viele Investitionen getätig, um sie sicherheitstechnisch und auch optisch aufzuwerten.
Die Yacht hat 2015 an der ARC teilgenommen und alle hohen Sicherheits-anforderungen erfüllt.
2015 wurde das Unterwasserschiff komplett abgeschliffen. Es wurden 5 Schichten Epoxy sowie 4 Schichten Antifouling aufgetragen. Ebenso wurde der Kiel abgeschraubt und überprüft und abgedichtet. Das Lager am Ruder wurde erneuert, das Ruder neu laminiert und anschließend ebenfalls mit Epoxy beschichtet.
Das Schiff war jedes Jahr für mindestens 6 Monate aus dem Wassser. Jährlich wurden die Dichtungen am Saildrive, das Antifouling und die Anoden erneuert sowie alle nötigen technischen Arbeiten wie Ölwechsel, Filter- oder Impellerwechsel durchgeführt.
2018 erhielt die Yacht eine neue Lichtmaschine und neue Lager für die Wasserpumpe. Alle anfallenden Wartungen am Motor wurden immer durch einen Fachmann ausgeführt.
Das Schiff ist fahrbereit, versichert für weltweite Fahrt.
Richtigkeit der Angaben
Der Anbieter versichert die angegeben Daten mit größter Sorgfalt erstellt zu haben,
jedoch können für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten keine Gewähr übernommen werden.
Beschreibung in anderen Sprachen / englisch / spanisch / french / dutch / portugisisch / russisch / italian / chinese